Covid-19: Wir dürfen unsere Rinden, Blumenerde und Gartenprodukte weiterhin verkaufen.
Rindenmulch & Pinienrinden
Rinden eignen sich hervorragend um Beete und Gartenflächen dekorativ abzudecken. Dabei dienen sowohl Rindenmulch, als auch Pinienrinde, nicht nur optischen Zwecken. Durch die Abdeckung der Erde wird diese zusätzlich vor Sonneneinstrahlung und Temperaturschwankungen geschützt. So trocknet der Boden an heißen, sonnigen Tagen nicht so schnell aus und die Wurzeln der Pflanzen sind in kalten Nächten vor Frost geschützt. Ebenfalls verringern Rinden das durchdringen von Unkraut. Wir empfehlen eine Schicht von etwa 5-7cm auf die Beete aufzubringen, um eine nachhaltige Wirkung zu gewährleisten.
Familie Fonk Gartenprodukte
Unsere Qualitäts-Gartenprodukte. Mit der Erfahrung von über 50 Jahren aus Landwirtschaft und Gartenbau produzieren wir Erden, Rinden und weitere Gartenprodukte unter Verwendung ausgesuchter Rohstoffe.
Rindenmulch
Günstiger Unkrautschutz
Rindenmulch bietet guten Schutz gegen Unkräuter in den Beeten. Unser Rindenmulch besteht auf Kiefernrinde und ist dadurch besonders haltbar. Seine Struktur ist etwas unregelmäßiger als die der Pinienrinde und bietet dadurch eine etwas rustikale Optik. Generell ist unser Rindenmulch ein wenig dunkler und bräunlicher als unsere Pinienrinde.
Rindenmulch 70L – Absiebung 15-25mm
7,90€ je Sack
ab 3 Säcken: 7,50€ je Sack
ab 10 Säcken: 7,00€ je Sack
Pinienrinde
Die dekorative Rinde
Die Pinienrinde hat eine ähnliche Schutzwirkung wie der Rindenmulch. Durch die verschiedenen Absiebungen (Stückgrößen) und der roten Färbung, sorgt sie aber für eine besonders dekorative Optik. Die gleichbleibende Struktur lässt die Beete besonders Edel erscheinen. Ebenfalls ist unsere reine Pinienrinde haltbarer als es Rindenmulch ist. Die feineren Absiebungen eignen sich auch gut als pflegeleichte Abdeckung für Gräber.
Pinienrinde 70L
Absiebungen: 5-10mm (Grabdekor), 10-15mm, 15-25mm
12,90€ je Sack
ab 3 Säcken: 12,50€ je Sack
ab 10 Säcken: 12,00€ je Sack
Häufige Fragen
Können Rindenmulch und Pinienrinde auch geliefert werden?
Größere Mengen der Rinden (z.B. Palettenweise) können wir auch gerne innerhalb unseres Liefergebiets liefern. Die Lieferkosten können Sie bei uns telefonisch erfragen. Bitte beachten Sie, dass wir in der Regel mit einem LKW anliefern. Die Lieferung von Rinden und Erden erfolgt bis Bordsteinkante.
Unser Liefergebiet für die Lieferung von Rinden und Blumenerden:
- Alpen
- Dinslaken
- Duisburg
- Geldern
- Hamminkeln
- Kamp-Lintfort
- Krefeld
- Moers
- Mülheim an der Ruhr
- Oberhausen
- Rheinberg
- Voerde
- Wesel
- Xanten
Können Rindenmulch und Pinienrinde auch geliefert werden?
Größere Mengen der Rinden (z.B. Palettenweise) können wir auch gerne innerhalb unseres Liefergebiets liefern. Die Lieferkosten können Sie bei uns telefonisch erfragen. Bitte beachten Sie, dass wir in der Regel mit einem LKW anliefern. Die Lieferung von Rinden und Erden erfolgt bis Bordsteinkante.
Unser Liefergebiet für die Lieferung von Rinden und Blumenerden:
- Alpen
- Dinslaken
- Duisburg
- Geldern
- Hamminkeln
- Kamp-Lintfort
- Krefeld
- Moers
- Mülheim an der Ruhr
- Oberhausen
- Rheinberg
- Voerde
- Wesel
- Xanten
Kann die Rinde auch verschickt werden?
Den Versand der Rindenprodukte können wir derzeit noch nicht anbieten. Das Volumen ist einfach zu groß, als dass wir die Säcke zu einem fairen Preis verschicken können. Größere Mengen der Rinden (z.B. Palettenweise) können wir auch gerne innerhalb unseres Liefergebiets liefern. Die Lieferkosten können Sie bei uns telefonisch erfragen. Bitte beachten Sie, dass wir in der Regel mit einem LKW anliefern. Die Lieferung von Rinden und Erden erfolgt bis Bordsteinkante.
Unser Liefergebiet für die Lieferung von Rinden und Blumenerden:
- Alpen
- Dinslaken
- Duisburg
- Geldern
- Hamminkeln
- Kamp-Lintfort
- Krefeld
- Moers
- Mülheim an der Ruhr
- Oberhausen
- Rheinberg
- Voerde
- Wesel
- Xanten
Verkaufen Sie auch Kubikmeterweise / größere Mengen?
Wir haben lediglich Sackware. Allerdings sollte dabei immer auch der Preis verglichen werden. So liegt der Kubikmeter Rindenmulch bei etwa 86€ und der Kubikmeter Pinienrinde bei etwa 143€. Häufig ist lose Ware preislich nicht unbedingt günstiger und teilweise auch qualitativ nicht vergleichbar. Wir haben grundsätzlich auch große Mengen vorrätig. Falls Sie Mengen von mehreren Kubikmetern benötigen, empfiehlt sich aber eine telefonische Absprache.
Wie viel Rinde benötige ich?
Wir rechnen mit einer Schichtdicke von etwa 5-7cm, wenn wir bei unseren Kunden Rindenmulch verbauen. Mit einer solchen Schicht kann die Rinde optimal vor Unkraut, Frost, Erosion und Trockenheit schützen. So reicht ein Sack etwa für einen Quadratmeter.
Wo liegt der Unterschied zwischen Rindenmulch und Pinienrinde?
Der größte Unterschied ist die Optik und die Haltbarkeit. Pinienrinde ist haltbarer als Rindenmulch. Ebenfalls bieten die verschiedenen Absiebungen und die rötliche, einheitliche Farbe der Pinienrinde ein schöneres Erscheindungsbild. Allerdings sollte natürlich auf der günstigere Preis des Rindenmulchs beachtet werden.
Welche Absiebung der Pinienrinde eignet sich?
Die Absiebung der Pinienrinde bietet lediglich eine andere Optik und ist damit reine Geschmacksache. Gerade die feineren Absiebungen können aber von starken Wind verweht werden. Um eine blickdichte Schicht mit einer gröberen Absiebung zu erhalten, kann aber unter Umständen eine höherer Auftrag erforderlich sein.